Es ist knackig kalt, die Sonne strahlt vom Blauen Himmel, doch noch wärmt sie nicht.
Ich treffe C.K. in einem Essener TraditionsSzeneCafé. Kurz überlegen wir uns draußen in die Sonne zu setzen aber schnell wird klar, daß dieses SkifahrWetter ...
Es ist knackig kalt, die Sonne strahlt vom Blauen Himmel, doch noch wärmt sie nicht.
Ich treffe C.K. in einem Essener TraditionsSzeneCafé. Kurz überlegen wir uns draußen in die Sonne zu setzen aber schnell wird klar, daß dieses SkifahrWetter ...
Ich bin mit D.L. In einem Massenrestaurant an der Ruhr verabredet. Hier findet man immer einen Platz aber selten seine Ruhe, da die Gäste, egal zu welcher Tageszeit, sich am Buffet selbst bedienen und zusätzliche Bestellungen am Tisch tätigen ...
Mit T. K. beginnt für mich die zweite Rutsche der Interviews. Ich kenne ihn seit mehr als 25 Jahren und habe einige wunderbare Produktionen und Projekte mit ihm gemacht. Ich besuche ihn in seinem selbst, behindertengerecht umgebauten Haus. Er ist ein ...
Endlich regnet es.
Wir sitzen dennoch im Biergarten des kleinen Theaters, wo ich gerade probe unter einem Sonnenschirm, der uns trocken hält. V. ist ein agiler, emotionaler junger Mann mit vielen Talenten. Malen Zeichnen, Grafik Design, aber auch ...
*Die Tage noch dachte ich, die Bahn sei beim Reisen immer für eine Überraschung gut. Dann bin ich ein wenig mit ihr gereist und bin jetzt zu der Überzeugung gekommen, ja, sie ist immer für eine Überraschung gut – manchmal kommt sogar ein Zug.
Heute wollte ...
R. ist pünktlich am Treffpunkt. Die Filiale einer dieser CaféRestaurantKetten, wo du nicht mehr weißt in welcher Stadt du dich befindest, weil da immer alles gleich aussieht, du selbst die Bedienung in ihren Uniformen nicht unterscheiden kannst und ...
Sonne, Grün, milde Luft.
Ich denke mir oft SchwarzWeißBilder aus dem Seitenfenster.
Die Fahrt nach Blomberg ist an diesem Sonntag unkompliziert. Auch wenn immer wieder Straßenschilder von Sperrungen auf der Strecke künden, die Daten liegen in ...
Mein erstes Interview mit einem Menschen, den ich noch gar nicht kenne. Ein jüngst verstorbener Freund hatte ihn zum Nachbarn, erzählte mir von seinem Einzug gegenüber, von seiner Arbeit als bildender Künstler und vor allem von seiner offenen, zugändlichen ...
Überlebenskünstlerin
E.K-P ist Schauspielerin aber auch Bühnenbildnerin und Malerin Wir treffen uns in einem der 277 Biergärten des kleinen Metropolenstadtteils an der Ruhr. Er ist einem Theater und einem Kultur- und Bildungszentrum angeschlossen, lauschig ...
N. ist Töpfer. Er hat einen Ofen neben der Werkstatt im Garten. Das besondere an seinen Keramiken ist der Holzbrand, der ganz eigene, unvorhersehbare Glasuren hervorruft. Ich kenne N. seit wir uns gemeinsam in einer nahegelegenen Solawi "eingekauft" ...
Pah, Pah, Pah.
Wir treffen uns im Fußballmuseum Dortmund.
S. hat am Nachmittag eine Moderation auf einer Präsentation mit ukrainischen KünstlerInnen für alle, aber auch und gerade für die ukrainischen Flüchtlinge. Jeden ...